Netzwerk, Dokumentation & Krankengeschichte
Die Schulmedizin bietet ein breites Spektrum an
Diagnose- und Behandlungsvariationen, die sich laufend ändern, verbessern
und erweitern. Jedes Jahr besuche ich einige Fortbildungen um auf dem
neuesten Stand der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zu
bleiben. Manche Verfahren können nur im Rahmen eines Klinikaufenthaltes
durchgeführt werden. Doch auch bei einer Überweisung bleibe ich als
Haustierarzt das Bindeglied zwischen Patient, Kliniker
und Besitzer.
Viele Patienten profitieren von einer ganzheitlichen
Betreuung, deshalb arbeite ich eng mit verschiedenen Spezialisten der
Komplementärmedizin zusammen. Hier sind Chiropraktik, Akupunktur,
Lymphdrainage oder Physiotherapie als einige Beispiele zu nennen. Diese
alternativen und zum Teil ergänzenden Maßnahmen sollten natürlich nur von
anerkannten Spezialisten durchgeführt werden.
Jeder Patient hat seine eigene Geschichte und es
bedarf etwas Zeit um für jeden einzelnen den richtigen Weg von der Diagnose
über die Therapie zur Verbesserung und Genesung zu finden.
Die Krankengeschichte wird sorgfältig dokumentiert
und archiviert. Die Daten der Patienten und der Besitzer werden für die
Buchhaltung und die Kommunikation nach der DSGVO
gesichert gespeichert.
Die Leistungen werden normalerweise direkt nach der Behandlung laut
Gebührenordnung der Tierärztekammer und den Vorgaben der Hersteller abgerechnet.
Es kann bar oder auf Rechnung (für Stammkunden) bezahlt werden.